SEE Kollektiv besteht aus den Choreographinnen/ Künstlerinnen SE Struck und Alexandra Knieps, die in Kooperation mit einem festen Team von Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen anderer Sparten eine Gruppe formieren, um mit Performances und Live Installationen Räume zu besetzen.
Die exklusiv für einen Ort entwickelten Szenarien sind performative Handlung, präzise Choreographie und skulpturale Installation zugleich.
Die Raumgrenzen zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen sind offen. Die Performer*innen bewegen sich unter dem Einfluss der Anwesenheit der Zuschauerkörper auf dem gleichen Boden. Sie nehmen die Zuschauer*innen wahr, aber geben ihnen keine Macht. Die Zuschauer*innen befinden sich inmitten der performativen Installationen ohne dabei Akteur*innen zu werden.
In einer vielschichtigen Szenenanlage entsteht eine demokratische und unverwechselbare Formensprache, die die verschiedenen Sparten miteinander verbindet.
Die Einflüsse von Künstler*innen der Judson Church, der Fluxusbewegung, dem Butoh und der Release Technik blitzen zitateweise auf und verweisen auf die Prägung der beiden Choreographinnen. Improvisation und Komposition, Echo und Verstärkung sowie regelmäßiges Training von Präsenzübungen und Wahrnehmungsscores bilden ebenfalls wichtige Koordinaten und stellen einen lebhaften Diskurs der Disziplinen her.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
SEE! Kollektiv
SE Struck / Alexandra Knieps
Gottesweg 173
50935 Köln
info@seekollektiv.de
0221 94194516
Martin Clausen
Frank Willens
Kristina Brons
Josephine Evrad
Felix Marchand
Dina ed Dik
I can be your translator
Barner 16
Anca Huma
Maki Masamoto
Francesco Pedone
Marina Frenk
Andreas Grötzinger
Orlando Klaus
Ruth Marie Kröger
Maik Solbach
Kathrin Spaniol
Linda Fisahn
Laurenz Wälzken
Christian Schöttelndreier
Montserrat Gardo Castillio
Senem Gökçe Oǧultekin
Hyunjin Kim
Alice Heyward
Petr Hastik
David Kummer
Mäcki Hamann
Ben Lauber
Phillip Zoubeck
PeterLicht
Kirsten Schötteldreier
Nils Tegen
Annette von Eichel
Tobias Christl
Thorsten Toto Graf
Sebastian Stuber
Carl-Noë Struck
PeterLicht
Bazon Brock
Jean Luc Nancy
Hannah Arendt
Felizitas Stilleke
Marion Hirte
Annette Müller
Johanna-Yasirra Kluhs
Anne Kleiner
Béla Bisom
Lis Marie Diehl
Zsolt Kaldy
Susanne Berthold
Katrin Wiesemann
Genoveva Wieland
Lisa James
Gerburg Celestine Stoffel
Pascale Martin
Svenja Gassen
Michael Kleine
Cordula Körber
David Rauer
Joshua Sassmannshausen
Martin Kloepfer
Christian Knieps
Florian Pawliczek
TU Dortmund
Stefan Ramirez Pérez
Tanzhaus NRW
Ringlokschuppen.ruhr
Ballhaus Ost
Schauspiel Köln
Kampnagel Hamburg
Studiobühne Köln
Favoriten14
Favoriten16
No Limits
Kammerspiele München
Freies Werkstatt Theater
Kulturamt der Stadt Köln
Fonds Darstellende Künste e.V.
Kunststiftung NRW
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
SEE Performance besteht aus den Choreographinnen/ Künstlerinnen SE Struck und Alexandra Knieps, die in Kooperation mit einem festen Team von Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen anderer Sparten eine Gruppe formieren, um mit Performances und Live Installationen Räume zu besetzen.
Die exklusiv für einen Ort entwickelten Szenarien sind performative Handlung, präzise Choreographie und skulpturale Installation zugleich.
Die Raumgrenzen zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen sind offen. Die Performer*innen bewegen sich unter dem Einfluss der Anwesenheit der Zuschauerkörper auf dem gleichen Boden. Sie nehmen die Zuschauer*innen wahr, aber geben ihnen keine Macht. Die Zuschauer*innen befinden sich inmitten der performativen Installationen ohne dabei Akteur*innen zu werden.
In einer vielschichtigen Szenenanlage entsteht eine demokratische und unverwechselbare Formensprache, die die verschiedenen Sparten miteinander verbindet.
Die Einflüsse von Künstler*innen der Judson Church, der Fluxusbewegung, dem Butoh und der Release Technik blitzen zitateweise auf und verweisen auf die Prägung der beiden Choreographinnen. Improvisation und Komposition, Echo und Verstärkung sowie regelmäßiges Training von Präsenzübungen und Wahrnehmungsscores bilden ebenfalls wichtige Koordinaten und stellen einen lebhaften Diskurs der Disziplinen her.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
SEE! Performance
SE Struck / Alexandra Knieps
Gottesweg 173
50935 Köln
info@seekollektiv.de
0221 94194516
Martin Clausen
Frank Willens
Kristina Brons
Josephine Evrad
Felix Marchand
Dina ed Dik
I can be your translator
Barner 16
Anca Huma
Maki Masamoto
Francesco Pedone
Marina Frenk
Andreas Grötzinger
Orlando Klaus
Ruth Marie Kröger
Maik Solbach
Kathrin Spaniol
Linda Fisahn
Laurenz Wälzken
Christian Schöttelndreier
Montserrat Gardo Castillio
Senem Gökçe Oǧultekin
Hyunjin Kim
Alice Heyward
Petr Hastik
David Kummer
Mäcki Hamann
Ben Lauber
Phillip Zoubeck
PeterLicht
Kirsten Schötteldreier
Nils Tegen
Annette von Eichel
Tobias Christl
Thorsten Toto Graf
Sebastian Stuber
Carl-Noë Struck
PeterLicht
Bazon Brock
Jean Luc Nancy
Hannah Arendt
Felizitas Stilleke
Marion Hirte
Annette Müller
Johanna-Yasirra Kluhs
Anne Kleiner
Béla Bisom
Lis Marie Diehl
Zsolt Kaldy
Susanne Berthold
Katrin Wiesemann
Genoveva Wieland
Lisa James
Gerburg Celestine Stoffel
Pascale Martin
Svenja Gassen
Michael Kleine
Cordula Körber
David Rauer
Joshua Sassmannshausen
Martin Kloepfer
Christian Knieps
Florian Pawliczek
TU Dortmund
Stefan Ramirez Pérez
Sarah Keckeisen
Tanzhaus NRW
Ringlokschuppen.ruhr
Ballhaus Ost
Schauspiel Köln
Kampnagel Hamburg
Studiobühne Köln
Favoriten14
Favoriten16
No Limits
Kammerspiele München
Freies Werkstatt Theater
Kulturamt der Stadt Köln
Fonds Darstellende Künste e.V.
Kunststiftung NRW
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen