25.10.2014
Festivalzentrum MAO Dortmund
Theaterfestival FAVORITEN
26.10. – 1. 11.2014
Festivalzentrum MAO Dortmund
11.04.2015
Ringlokschuppen.Ruhr
Mülheim an der Ruhr
11. + 12.11.2016
Ballhaus Ost, Berlin
13. + 14.12.2018
FWT, Köln
„Oh, Klang vom Zugreifen, Oh, Klang von der Herstellung von Leben, Oh, Klang von der Aussendung ferngesteuerter Gefährte für fremde Planeten. Du Dauerton. OK, Panik, wenn der Ton kommt. OK, Panik, wir haben ihn geahnt. OK, Panik, er ist tatsächlich da. Krise. Ist er da? Ist da ein Ton? ... Ja, da isser. nein doch nicht.“ PeterLicht
Aufbauend auf der künstlerischen Auseinandersetzung mit „Das Sausen der Welt“, einem Text PeterLichts, welchen SEE! 2013 als Ensemblearbeit am Schauspiel Köln realisierte, destillieren Knieps und Struck in Ok,Panik zusammen mit den Performern Martin Clausen und Frank Willens, sowie den Musikern Ben Lauber und Mäcki Hamann eine szenisch-musikalische Diskursanordnung rund um das erschöpfte Selbst.
Es formiert sich eine Raumskulptur und wandelnde Soundlandschaft aus Neuer Musik, Electro und Punk. Wo überlagern sich die Töne von draußen mit den eigenen? Wie viel Klang birgt der Einzelne in sich? Wenn der pfeifende Tinnitus zum inneren Rauschen implodiert, kristallisiert sich der wahre Sound des Ichs heraus. Inmitten dieser Raumkonzentration aus kognitiven Anstößen, sinnlichen Wahrnehmungen und körperlichen Affekten kann jeder Besucher den Moment der Stille im Rausch der Geschehnisse suchen und finden.
Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste e.V., die Kunststiftung NRW, Stiftung Kulturhauptstadt Ruhr 2010, Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen. Gastspielförderung: Nationale Performance Netz (NPN)
Konzept, Regie, Choreographie
SEE! (Alexandra Knieps, SE Struck)
Performer
Martin Clausen, Frank Willens
Text
PeterLicht (Das Sausen der Welt)
Komposition und Musik
Ben Lauber und Christoph „Mäcki“ Hamann
Kostüme und Raum
Theresa Mielich
Licht
Alexandra Knieps, SE Struck
Fotos
Christian Knieps
Video
Florian Pawliczek
Koproduktion
Ringlokschuppen.Ruhr und Theaterfestival Favoriten 2014
Aufführungsrechte
schaefersphilippen – Theater und Medien, Köln